Sie sind hier:

Wer sich erinnert, schafft Erzählungen von sich und der Welt, erfährt sie neu und gestal­tet sie neu. ‚Erinnerungs­farben‘ bietet einen Raum, um dies bewusst zu unter­­nehmen, mit Mut zu kreativem Denken, zum Aus­­probieren neuer Perspek­tiven und Aktions­­weisen in einem dafür einge­­richteten Setting. Respekt vor der Anders­heit und Sebst­bestimmt­heit jedes Menschen sind dabei wesent­liche Leit­linien.

 

Hier finden Sie unter anderem:

 

Zeitweilig anderweitiger Fokus

Aufgrund einer Phase intensiver Arbeit am Forschungsprojekt zu Räumen gedächtnisbezogener Praktiken zwischen Kunst und Religion pausiert derzeit meine Arbeit an dieser Website und auch mein Supervisionsangebot.

Pause bis Anfang 2024

Aus Gründen aktuell nicht verfügbarer Arbeitsressourcen pausiert mein gesamtes, auf dieser Website kommuniziertes Angebot bis Januar 2024.

Antje M. Mickan

Im Januar 2024 geht es weiter.

Keine neuen Angebote bis Anfang 2024.

Erinnerungsfarben steht für kompetente Supervision, kreatives Psychodrama und wissenschaftliches Arbeiten.

Auf Erinnerungsfarben finden Sie fortlaufend neue Beiträge zu Theologie, Psychodrama und Erinnerungskultur.

Beachten Sie die Monatsthemen unter "Theologie praktisch" nun auch im neuen Format Podcast und viertel­jährlich wechselnde Artikel über Exemplarisches aus dem Feld der Erinnerungs­kultur zwischen Kunst und Religion! Im April startet eine Dokumentation über die sozio­dramatische Arbeits­gruppe der DFP-Zukunfts­werkstatt.