Nagelkreuzgemeinschaft beim Kirchentag
Auf dem Kirchentag in Hannover wird die Nagelkreuzgemeinschaft vom 1. bis 3. Mai mit einem Stand präsent sein.
Wir erzählen u.a. davon, was dieses internationale ökumenische Netzwerk antreibt, was uns ganz persönlich zur Mitarbeit bewegt, welche Aktivitäten angeboten werden und wie Mitwirkung möglich ist.
Meine persönlichen Standzeiten sind Donnerstag zwischen 14:30 und 18:30 Uhr und Freitag zwischen 10:30 und 14:30 Uhr. Ich bin gespannt auf vielfältige Begegnungen.
"Mutig, stark, beherzt"
was: Politische Abendandacht
wo: St. Blasii zu Braunschweig
wann: 18.03.2025, 19:00 Uhr
wer: Arbeitskreis Nagelkreuzgemeinschaft, Dompredigerin Cornelia Götz, Domkantor Witold Dulski
Als Menschen und Mitmenschen brauchen mir auch Ermutigung, auch Ideen von gelingendem Leben, herzlicher Gemeinschaft und starker Initiative. Davon wollen wir an diesem Abend erzählen und die Erinnung an diese realen Begebenheiten miteinander teilen.
Herzliche Einladung!
75 Jahre Grundgesetz
Den Auftakt der Veranstaltungsreihe “75 Jahre Grundgesetz” in Braunschweig gestalten am 21.05.2024 Sabine Dressler und Cornelia Götz zusammen mit Tänzerinnen und Tänzern des Staatstheaters als politische Abendandacht im Dom.
Geplant war eine kleine Dokumentation in der Sparte Kultur & Netzwerk meiner Website. Angesichts sich aktuell dicht drängender Termine, ist eine tatsächliche Umsetzung des Vorhabens aktuell noch ungewiss.
Einen Überblick zu dem, was Sie sonst noch zum Erinnerungsort “75 Jahre Grundgesetz” in der Okerstadt erleben können, gibt der Plan rechts.
Treffen der Nagelkreuznetzwerk Deutschland nord
Begegung auf Hiddensee
Anlässlich des 25. Jahrestages der Mitgliedschaft der Kirchengemeinde Kloster/Hiddensee im ökumenischen und weltweiten Netzwerk der Nagelkreuzzentren findet das Jahrestreffen der Organisationseinheit Deutschland/Nord auf der schönen, kleinen Ostseeinsel statt.
Ein Erinnerungsprotokoll zu Veranstaltung finden sie HIER.